Petalit / Pétalite
Elle fut découverte dans la province suédoise Södermanland et décrite en 1800 par José Bonfacio Andrada e Silva qui la nomma selon le mot grec "petalon" qui veut dire feuille. Le chimiste Johan August Arfwedson découvrit en 1817 du lithium dans la pétalite. On la trouve en Suède, Angola, Ethiopie, Australie, Chine, Finlande, France, Italie, Japon, Canada, Mozambique, Myanmar, Namibie, Portugal, Russie, Tschequie, Grande-Bretagne et USA.
Erstmals entdeckt wurde das Mineral auf Utö nahe (22 km ONO) Nynäshamn in der schwedischen Provinz Södermanland und beschrieben 1800 durch José Bonifácio de Andrada e Silva, der es nach dem griechischen Wort petalon für Blatt benannte, um auf dessen vollkommene Spaltbarkeit hinzuweisen. Der schwedische Chemiker Johan August Arfwedson entdeckte 1817 im Petalit als erster das Element Lithium. Fundgebiete: Schweden, Angola, Äthiopien, Westaustralien, China, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Mosambik, Myanmar, Namibia, Portugal, Russland, Tschechien, im Vereinigten Königreich (Großbritannien) und den Vereinigten Staaten von Amerika (USA).
Spezifikationen / Spécifications
Mohshärte : 6 - 6.5
Farbe : Farblos, Weiss, Gelblichgrau, selten Rötlich oder Grünlich
Strichfarbe : Weiss
Dichte : 2.412 - 2.422
Dureté moh : 6 - 6.5
Couleur : incolore, blanc, gris-jaunâtre, rarement rougeâtre ou verdâtre
Couleur de la ligne : blanc
Densité : 2.412 - 2.422
TERRAPRACTICA
Markus Schanz
7, rue de Roodt
8805 Rambrouch
Luxembourg
Tel : +352 691 771 772 (Markus)
Tel : +352 691 771 773 (Claire)
Tel: +352 691 771 774 (Kay)
terrapracticashop@gmail.com
Derniers commentaires