Cyanotrichit / Cyanotrichite
Kupfersamterz, das aus der Typlokalität Moldova Nouă in Rumänien stammte, wurde erstmals 1808 von Abraham Gottlob Werner beschrieben. Auf den heutigen Namen wurde das Mineral 1830 von Ernst Friedrich Glocker getauft. Dieser leitet sich vom griechischen kúanos (von myk. „ku-wa-no“) für „dunkles Metall; Email“, nach Homer auch „Bergblau; Lasurstein“ und tʰríx, Genitiv tríkʰos für Haar ab.
Fer de cuivre qui provient de Moldova Noua en Roumanie, fut décrit par Abraham Gottlob Werner en 1808. Son nom actuel lui fut donné en 1830 par Ernst Friedrich Glocker. Celui vient du mot grec "kuanos" (de myk. "ku-wa-no") pour métal foncé; "Email" d'après Homer aussi "bleu montagne".
TERRAPRACTICA
Markus Schanz
7, rue de Roodt
8805 Rambrouch
Luxembourg
Tel : +352 691 771 772 (Markus)
Tel : +352 691 771 773 (Claire)
Tel: +352 691 771 774 (Kay)
terrapracticashop@gmail.com
Derniers commentaires